DGIH Nachrichten

Die DGIH zu Gast bei der DGN

Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie veranstaltet zwischen dem 23. und 26. September 2015 in Düsseldorf ihren 88. jährlichen Fachkongress „Mensch im Blick – Gehirn im Fokus“. Wie bereits 2014, nimmt auch in diesem Jahr die DGIH teil, um auf die seltene Erkrankung idiopathische intrakranielle Hypertension »»

Sehnervenfensterung bei Pseudotumor cerebri

Die Sehnerven, die hinter dem Auge aus dem Augapfel austreten, sind von Hirnhäuten und Liquor (=Hirnwasser) umgeben. Ist der Hirndruck krankhaft erhöht, kann dies dazu führen, dass die Sehnervenscheiden aufgedehnt werden, was in einer Verdickung des Sehnerven mündet. Je nach Lage der Verdickung ist dies »»

Charline K. (w, 20), Gera

FamStand/Kinder: vergeben/ keine Kinder gelernter Beruf/Studienfach: Duales Studium „Soziale Dienste“ zuletzt tätig als: Sozialpädagogin, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung für Delinquente – Vollzeit KRANKENGESCHICHTE 1. Diagnose am: 25.09.2014 (Verdacht) Eingangsdruck (Höhe): keine Messung lzt. Messung: 216.02.2015 Druckhöhe: 27 cm/H2O Medikation/Dosierung: Seit 25.09. 1x tägl. 25 mg Topiramat, seit »»

1 4 5 6 7 8 12